Unter dem Motto „Städte bewegen – Miasta Poruszają“ “ sind wir als Deutsch-Polnisches Haus am 16. Februar 2025 an Bord des Eurocity mit dem Kulturzug von Berlin über Posen nach Warschau und zurück gefahren. In diesem Zug hat ein einmaliges mehrsprachiges Kulturprogramm stattgefunden mit Lesungen, Konzerten, Tanz, Talks, Performances, Workshops und vielem mehr. Unter dem Titel „Mein – Dein – Unser Haus“ sprachen wir mit den Passagieren über Erinnerungskultur und das Deutsch-Polnische Haus. Wie sollte ein Denkmal aussehen? Wo könnte es stehen und warum? Welche Bildungs- und Begegnungsprogramme wird das Deutsch-Polnische Haus anbieten? Wie kann ich mich einbringen? Was versteckt sich hinter „Haus ohne Ort“? Bei der Beantwortung dieser Fragen haben wir gemeinsam das Modell eines Hauses erstellt, welches die Vorschläge und Wünsche auf seinen Wänden vereinte.